Höhen und Aussichten am und um den Stüppel

Halbtagestour:
Bei dieser Wanderung starten wir in Bestwig-Heringhausen an der Schützenhalle. Von dort geht es durch eine Weihnachtsbaumschonung rauf in Richtung des vom Bergbau geprägten Dorfes Andreasberg. Anschließend führt uns der Weg weiter durch ein Wäldchen zu den „Andreasberger Klippen“ wo es eine schöne und windige Aussicht zu genießen gibt.


Nach einer kleinen Pause gehen wir weiter, rauf auf den Stüppel. Auf dessen Gipfel steht der von fast allen Ecken des Sauerlandes sichtbare Stüppelturm. Er ist einer der höchstgelegenen Aussichtspunkte im Sauerland. Die Besucherplattform befindet sich auf 762 Metern. Auf diesem werden wir einen traumhaften Rundumblick über das ganze Sauerland und auch weiter haben. Nach einer Pause führt uns der Weg um den Dörnberg, mit einer tollen Aussicht auf die Bruchhauser Steine. Von der Ortschaft Dörnberg aus gehen wir wieder bergab in Richtung Heringhausen.


Als kulinarisches Highlight ist eine Einkehr in den heimischen Gasthof Nieder möglich.

Strecke:
Die Wanderung führt hauptsächlich über Waldwege und Pfade.
Länge: ca. 13 km
Höhenmeter: 430 m (bergauf)
Niedrigster Punkt: Heringhausen Schützenhalle: 360 m
höchster Punkt: Stüppel: 732 m (Aussichtsplattform Stüppelturm: 762 m)
Gehzeit incl. Pausen: ca. 4 1/2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel (Wanderschuhe, ggf. Stöcke)
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Preis pro Person: 6 €, insgesamt mindestens 50 €
Als Start- und Endpunkt ist auch die Schützenhalle in Bestwig-Andreasberg möglich. Die Wanderung beträgt dann ca. 9 km und 250 Höhenmeter.
